Wie gesund sind Wassersprudler?

Wassersprudler erfreuen sich in deutschen Haushalten immer größerer Beliebtheit. Die Geräte verwandeln Leitungswasser im Handumdrehen in sprudelndes Mineralwasser – ganz ohne Schleppen schwerer Kisten. Doch viele Kundinnen und Kunden fragen sich: Wie gesund ist Wasser aus dem Wassersprudler wirklich?

Leitungswasser als Basis

Die Gesundheit des selbst gesprudelten Wassers hängt maßgeblich von der Qualität des Leitungswassers ab. In Deutschland gilt Leitungswasser als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Schadstoff- und Keimgrenzen sind sehr niedrig angesetzt, sodass es in der Regel bedenkenlos getrunken werden kann. Wer zusätzlich einen Wasserfilter oder eine Osmoseanlage nutzt, entfernt mögliche Rückstände wie Kalk, Nitrate oder Medikamentenrückstände – das sorgt für ein besonders reines Trinkerlebnis.

Kohlensäure – Vor- und Nachteile

Die zugesetzte Kohlensäure im Sprudelwasser hat unterschiedliche Auswirkungen:

  • Vorteile: Kohlensäure regt die Durchblutung der Magenschleimhaut an und unterstützt die Verdauung. Viele Menschen empfinden Sprudelwasser zudem als erfrischender.

  • Nachteile: Empfindliche Personen können auf Kohlensäure mit Völlegefühl, Aufstoßen oder Magendruck reagieren. Bei Reflux oder empfindlichem Magen empfiehlt sich stilles Wasser.

In Maßen genossen ist kohlensäurehaltiges Wasser jedoch unbedenklich und kann Teil einer gesunden Ernährung sein.

Nachhaltigkeit und Frische

Ein großer Vorteil von Wassersprudlern liegt in der Nachhaltigkeit. Wer sein Leitungswasser selbst aufsprudelt, spart Plastikflaschen und Transportwege. Gleichzeitig ist das Wasser immer frisch gezapft, was vielen Verbrauchern besonders wichtig ist.

Zuckergehalt bei Sirupen

Gesundheitsbewusst sollten Nutzer aufpassen, wenn sie zum Sprudelwasser Sirupe oder Geschmackskonzentrate hinzufügen. Viele Produkte enthalten Zucker, Süßstoffe oder Aromen. Für eine gesunde Ernährung ist es besser, frische Kräuter, Zitrone, Gurkenscheiben oder Beeren zu verwenden.

Fazit: Gesund, wenn die Basis stimmt

Wassersprudler sind eine gesunde Alternative zum Kauf von Mineralwasser in Flaschen – vorausgesetzt, das verwendete Leitungswasser hat eine gute Qualität. Mit einem zusätzlichen Filter oder einer Osmoseanlage lässt sich das Ergebnis noch verbessern. Wer auf zuckerhaltige Zusätze verzichtet, kann ganz einfach ein frisches und gesundes Getränk genießen.