Produktinformationen "Naturewater Automatische Wasserenthärtungsanlage 2000L/h Ionentauscher"
Mit der vollautomatischen Wasserenthärtungsanlage ist entkalktes bzw. weiches Wasser jederzeit verfügbar.
Eingangsspannung: | 230V ~ 50Hz |
---|---|
Filterart: | Harz-Filter / Ionenaustausch |
Leistungsaufnahme: | 12 W |
Volumen: | Harztank 25 Liter Sole 50 Liter |
• Eingangshärtegrad per Display einstellbar
• Harzregeneration nach Timer oder Durchflussmenge
• optimaler Betriebsdruck 0,15 mpa - 0,3 mpa
• Volumen Harztank 15 - 30 Liter
• Durchflussrate max. 2000L/h
Dabei liegen die Vorteile der Nutzung von weichem Wasser auf der Hand. Die Zubereitung von Heißgetränken gelingt wesentlich besser und gesünder sind das Trinken von weichem Wasser und das Duschen damit ebenfalls. Außerdem erfreuen sich Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler oder Waschmaschinen einer wesentlich höheren Lebensdauer, da die Ablagerung von Kalk auf ein Minimum reduziert wird.
Enthärtet wird das Wasser mittels eines Ionenaustauschs, welcher durch ein spezielles Harz bewerkstelligt wird. Dieses Harz ist so aufgebaut, dass es Calcium- und Magnesium-Ionen (was im Prinzip dem umgangssprachlichen Begriff vom Kalk im Wasser entspricht) aufnimmt und Natrium-Ionen im Wasser zurücklässt. Somit sinkt der Härtegrad des Wassers, was den ursprünglichen PH-Wert jedoch nicht beeinflusst.
Ein großer Vorteil dieser Anlage besteht weiter in der automatischen Regeneration des Austauschharzes. Durch den Salz- bzw. Solevorrat kann das Gerät die an das Harz gebundenen Magnesium- und Calcium-Ionen während des zeitlich planbaren Regenrationsprozesses wieder gegen Natrium-Ionen austauschen und der „Kalk“ wird aus der Anlage ausgespült. Somit erhält das Harz wieder seine ursprüngliche Kapazität und kann weiter genutzt werden. Es muss lediglich normales Salz in die Anlage eingefüllt werden und das Harz selbst bleibt quasi wartungsfrei.